Diese Woche war für die anstehende Bundestagswahl entscheidend. Wird Olaf Scholz wie geplant die Vertrauensfrage stellen? Werden die Abgeordneten der Fraktionen wie vermutet abstimmen? … Viel wurde darüber spekuliert. Seit Montag wissen wir sicher: Die Wahl wird am 23. Februar stattfinden.
Mich beschäftigt sehr, was dieser Tag - der 16. Dezember - für unseren Wahlkampf bedeutet. In der Woche zuvor waren Robert Habeck, Friedrich Merz und Olaf Scholz vom Moderatoren- und Entertainer-Duo Joko & Klaas auf Pro7 eingeladen, zur Primetime zu sprechen. Alle drei hoben dort die gemeinschaftlichen Werte und den Anstand hervor, der heutzutage nötiger denn je sei.
In der Nacht des Koalitionsbruchs ging Scholz in seiner Reaktion direkt auf den Charakter von Christian Lindner los. Die Beleidigungen sowohl in seiner Rede zur Vertrauensfrage als auch später im ZDF heute journal sind keine spontanen Ausbrüche, sondern wohlüberlegt. Das steht im krassen Gegensatz zu seinem "Respekt"-Wahlkampf, den er vor sich her trägt. Machen wir denn nun Respekt-Wahlkampf oder verlieren wir die Contenance? Auch in der abendlichen Maischberger-Sendung wurde letztlich kein gutes Haar am Verhalten des Kanzlers gelassen.