Strassenschule Dresden 1

Besuch der Straßenschule des Treberhilfe Dresden e.V.

Das straßenpädagogische Bildungsprojekt unterstützt junge Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.

Die Straßenschule des Treberhilfe Dresden e.V. war Ende Mai ein wichtiger Termin für mich. Das straßenpädagogische Bildungsprojekt unterstützt junge Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Durch engagierte Pädagoginnen und Pädagogen sowie zahlreiche Ehrenamtliche werden sie auf einen externen Haupt- und Realschulabschluss vorbereitet. Die jungen Erwachsen lernen ihren Alltag zu strukturieren und können sich beruflich orientieren. Die engagierten Mitarbeitenden beraten und begleiten sie dabei mit sozialpädagogischer Kompetenz und psychosozialer Hilfestellung.

Immer mehr junge Menschen wenden sich hilfesuchend an die Straßenschule

berichten mir die Mitarbeiter

Die Einstiegskurse sind überfüllt. Ehemalige Schülerinnen und Schüler können in einer Krisensituation nach ihrem Abschluss nicht mehr von den Mitarbeitenden aufgefangen werden.

Es ist nicht gut, dass Projekte, wie das der Straßenschule nicht ausreichend personelle und finanzielle Unterstützung erhalten. Wir brauchen geschützte Bereiche für Hilfesuchende ebenso wie engagierte Menschen, die sich mitfühlend und leidenschaftlich für Menschen am Rand der Gesellschaft einsetzen! Nur so wird unsere Gesellschaft mitmenschlich, unsere Gemeinschaft demokratisch und unser Land wirtschaftlich erfolgreich bleiben.