20220608 Rtg Lars Rohwer 127

Eine Stimme für Rohwer = Eine Stimme für ...

Sie und ich mögen in manchen Fragen inhaltliche Differenzen haben, diese schätze und akzeptiere ich. Doch im Zuge des Erstarkens der AfD möchte ich Sie fragen: Sind Sie bereit, über diese Differenzen hinwegzusehen und für Demokratie, Transparenz und Offenheit einzustehen?

Mit der Erststimme für Lars Rohwer wählen Sie eine hartnäckige Stimme für viele wichtige Themen. Wenn ich hinter einem Thema stehe, kämpfe ich dafür. Aufgeben ist keine Option. Es heißt Partner suchen, Kompromisse schmieden, Lösungen präsentieren. Hier nachfolgend möchte ich Ihnen einige Beispiele geben!

Wir befinden sich in den letzten Tagen bis zur Wahl, an der Sie sich für eine Partei und einen Direktkandidaten aus ihrem Wahlkreis entscheiden. Doch die kommende Wahl ist eine Entscheidungswahl. Noch nie waren die rechtspopulistischen und rechtsextremen Kräfte in unserem Land so groß wie heute. Es tut mir im Herzen weh, dass die AfD auch in meinem Wahlkreis, in meiner Heimat erstarkt ist und eine realistische Chance darauf hat, das Direktmandat für Dresden und den Bautzner Landkreis zu erringen. Als Wahlkreisabgeordneter war es mir stets ein Herzensanliegen, die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger zu vertreten – unabhängig davon, ob sie mir im Vorfeld ihre Stimme gegeben haben.

So wäre es anders vielleicht schöner, aber in Bezug auf den Wahlkreis Dresden II – Bautzen II heißt es nun: Rohwer oder AfD. Die Zahlen sind sehr deutlich, leider. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, die Demokraten zu einen, das Leben in Stadt und Land attraktiver zu machen, die Industrie zu stärken und Brücken zu bauen, statt in Gräben zu verharren. Mein Gegenkandidat entstammt einem gesichert rechtsextremen Landesverband und steht für Spaltung, Ausgrenzung und Polemik.

Eine Stimme für Forschung und Entwicklung

20220608 Jkh Lars Rohwer 002

Als bisheriges Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung stehe ich für eine starke Forschungslandschaft, wissenschaftliche Exzellenz und den Transfer innovativer Ideen in die Praxis. Die TU Dresden haben wir als wunderbares Beispiel vor Ort. Projekte wie das Bundesbauforschungszentrum kommen dazu! Deutschland muss ein Spitzenstandort für Forschung bleiben – mit den besten Bedingungen für Wissenschaftler, Unternehmen und Start-ups.

Dafür setze ich mich gemeinsam mit der CDU ein:

Mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung – Ziel: 3,5 % des BIP bis 2030
Förderung von Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und Raumfahrt
Bessere Bedingungen für Start-ups durch weniger Bürokratie und eine "Gründerschutzzone"
Datenchancen nutzen statt Innovationshemmnisse – Open Data für Wissenschaft und Wirtschaft
Effizientere Forschungsförderung durch weniger Bürokratie und stärkere Vernetzung

Eine Stimme für Lars Rohwer ist eine Stimme für Innovation, Fortschritt und eine starke Wissenschaft!

Eine Stimme für starke Familien

Familie Quelle Corbis Cdu Jpg

Am Küchentisch kommen alle Herausforderungen und Chancen zusammen: der Balanceakt zwischen Beruf und Familie, die Freude an kleinen Erfolgen im Alltag, die Träume von einer besseren Bildung und die Suche nach einem Zuhause, das Raum für alle bietet. Familien sind das Herz unserer Gesellschaft. Die CDU setzt sich für mehr Entlastung, bessere Betreuungsangebote und eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Konkret bedeutet das:


Der Stärkung der frühkindlichen Bildung: Der Ausbau von Kita-Plätzen und die Förderung von Erzieherinnen und Erziehern sorgen für Fortschritte in der frühkindlichen Bildung und entlasten nebenbei auch noch die Eltern enorm. Die Betreuungskosten sollten außerdem besser steuerlich absetzbar sein.

Finanzieller Unterstützung für jeden Teil der Familie: Wir bekennen uns zur Erhaltung von Kindergeld und Ehegatten-Splitting. Darüber hinaus gilt es, das BAföG auf einen modernen Stand zu bringen und Familienleistungen zu bündeln und somit einfacher erreichbar zu machen. Außerdem erleichtern wir den Ersterwerb von selbstgenutzten Immobilien.

Der Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Durch erweiterte Teilzeitregeln. Denn starke Familien sind das Fundament einer starken Zukunft. Sie verdienen Unterstützung, die Vielfalt und Individualität. Gemeinsam schaffen wir Rahmenbedingungen, die Familien fördern und entlasten.

Familienpolitik ist Querschnittsaufgabe - Unterstützung für alle Generationen

Um Eindrücke aus dem Alltag der Familien zu sammeln, müssen wir uns als CDU nicht zu ihnen nach Hause einladen. Stattdessen gilt es nun, schon lange bekannte Missstände in allen Generationen zu korrigieren, damit Familien wieder eine angemessene Wertschätzung erhalten.

Eine Stimme für ein resilientes Gesundheitssystem

Image003

Ein gutes Gesundheitssystem bedeutet Sicherheit, Chancengleichheit und Lebensqualität für eine Gesellschaft. Die Beschäftigten in unseren medizinischen Einrichtungen, Apotheken, Krankenhäusern geben jeden Tag ihr Bestes. Das wollen wir erleichtern und unterstützen:

Uns geht es um jeden Einzelnen, um Daseinsvorsorge, Eigenverantwor-
tung und Prävention.
Wir stehen dabei zu den Grundpfeilern des deutschen Gesundheitssystems mit seiner bewährten Selbstverwaltung, zur Dualität von gesetzlicher und privater Krankenversicherung, zu unserem Bekenntnis zum Grundsatz der Freiberuflichkeit und zur solidarischen Beitragsfinanzierung.

💊 Apotheken vor Ort stärken
🚑 Notfallversorgung ausbauen
🩺 Schnellere Arzttermine durch bessere Patientensteuerung
💉 Sichere Arzneimittelversorgung ohne Engpässe
🏥 Hochwertige Versorgung in Stadt UND Land!
- Krankenhäuser und Gesundheitsstandorte erhalten
📈 Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung finanziell stabilisieren
🛡️ Duales Krankenversicherungssystem bewahren
🔬 Deutschland als Pharma- und Forschungsstandort stärken

Eine Stimme für Rohwer ist eine Stimme für ein stabiles Gesundheitssystem. Wir kämpfen für eine bessere Versorgung!

Eine Stimme für eine blühende Wirtschaft

Img 1793

Die CDU kämpft für gute Bedingungen in der Wirtschaft, weil sie der Motor unseres Landes ist. Und ich bin mit Energie dabei und unterstütze die neue Erschließung des Gewerbegebiets zwischen Radeberg und Arnsdorf. Handwerk, Mittelstand und Industrie erwirtschaften unseren Wohlstand. Sie bauen auf, sie versorgen uns, sie erfinden die Innovationen von morgen… In den Gewerbegebieten unserer Region finden wir Zentren für eine erfolgreiche wirtschaftliche Zukunft.

Als CDU haben wir alle im Blick. Wir wollen Erleichterungen für Arbeitnehmer und das enge Korsett für Unternehmerinnen und Unternehmer lösen. Unsere Unternehmen sollen international wieder besser mithalten können, um sichere Arbeitsplätze zu schaffen.

✅ Wir modernisieren zum Beispiel das Arbeitsrecht. Die Einführung einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit anstelle der täglichen soll für alle Unternehmen gelten. Die Pendlerpauschale soll erhöht werden und die Sozialversicherungsbeiträge wieder Richtung 40% gehen.

✅ Außerdem soll die Unternehmensbesteuerung auf maximal 25 % gesenkt werden, um Investitionen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Zudem wird eine digitale "Work-and-Stay-Agentur" für ausländische Fachkräfte eingerichtet, die Service aus einer Hand bietet. Wir machen Schluss mit draufsatteln und beenden das Übererfüllen von europäischem Recht.

Eine Stimme für Verkehr und Infrastruktur

Lars Rohwer Zur Carolabruecke

Ich setze mich für moderne Straßen, Schienen und Wasserwege ein, damit Deutschland mobil bleibt. Ich kämpfe für die Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden-Görlitz, genau so wie für den Ausbau der A4 Richtung Görlitz. Brandaktuell müssen wir natürlich auch für den schnellstmöglichen Abriss der Carolabrücke und einen anschließenden Neubau sorgen.

🚗 Starke Infrastruktur & Mobilität für alle! 🚆🏗️ Wir wollen 🏙️ 🚦 schnellere Kfz-Anmeldung & digitale Fahrzeugakte. Sie sparen Zeit und Bürokratie. 🚉 ÖPNV und “Shared Mobility” werden wir ausbauen, Elektromobilität fördern & Staus reduzieren 🌍💙 für eine nachhaltige, individuelle Mobilität!

🔹 Keine Anti-Auto-Politik! Wir setzen auf Ausgleich statt Verbote.
🔹 Mehr Investitionen für eine zukunftsfähige Infrastruktur!

Eine Stimme für Soziales Engagement

Lars Lachend Zugeschnitten

Wir wollen mehr Unterstützung für soziales & kirchliches Engagement! 💙🙏

Die CDU weiß: Ohne Ehrenamt und kirchliche Organisationen wäre unser soziales Netz nicht dasselbe. Ich kann ergänzen: Ohne das Epilepsiezentrum Kleinwachau oder den Taubblindendienst in Radeberg wäre soziales Engagement im Landkreis nicht denkbar! Beide Einrichtungen leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Inklusion und auch Versorgung von Menschen mit Behinderung(en).

Wir setzen uns dafür ein, dass soziales Engagement – besonders in Kirchen, Caritas & Diakonie – noch besser unterstützt wird. Unsere Maßnahmen:

Bürokratieabbau für Vereine, Kirchen & soziale Dienste
✅ Höhere Steuerfreibeträge für Ehrenamt & Übungsleiter
✅ Mehr Anreize für Spenden & private Förderung
✅ Stärkung von Freiwilligendiensten wie FSJ & FÖJ in kirchlichen Einrichtungen

Gesundheitssystem inklusiver gestalten - Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen fortführen

Ob in der Obdachlosenhilfe, Pflege oder Jugendbetreuung – kirchliche Organisationen leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Wir machen soziales Engagement einfacher & attraktiver! 💪🔥

Eine Stimme für Musik, Kultur und Bildung

202308211411  Anc9550 Rohwer Kleiner

📢 Kultur fördern, Zukunft gestalten! 🎭🎶

Kultur und Dresden, das gehört zusammen! Ich setze mich gemeinsam mit meiner Partei für eine starke Kulturlandschaft ein! 💪✨ Dafür braucht es auch keinen Wahlkampf. Gemeinsam mit meiner Fraktion habe ich bewiesen, dass ich mich für die Musik- und Volkshochschulen stark mache, ihre Probleme hören und diese angehe. So haben wir kürzlich erwirkt, dass die Musik- und Volkshochschulen eine Übergangsfrist und somit Planungssicherheit für ihre Lehrkräfte erhalten. Durch das sog. Herrenbergurteil drohten den Bildungseinrichtungen hohe Nachforderungen an Sozialversicherungsbeiträgen, die sie in ihrer Existenz gefährdet hätten. Nun haben sie Klarheit und Sicherheit bis zum Jahr 2027. Die freie Dozenten-Tätigkeit muss auch zukünftig möglich sein!

Das unterstreicht, dass die wir die verlässliche Kraft für Stabilität in unserem Land sind. Ich werde daher auch in der kommenden Legislaturperiode wieder eine starke Stimme für unsere Bildungseinrichtungen sein.

Was wir uns darüber hinaus im Wahlprogramm vorgenommen haben? Hier eine kleine Auswahl:

Kulturelle Infrastruktur stärken – Museen, Theater, Musikschulen & Co. sichern, besonders im ländlichen Raum.
Kulturelle Bildung ausbauen – Mehr Zugang zu Musik- und Kunstangeboten für alle!
Kulturföderalismus stärken – Mehr Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern für bessere Förderung.
Clubs als Kulturstätten anerkennen – Mehr Unterstützung für Orte kulturellen Austauschs.

Erinnerungskultur verstetigen und erweitern - dazu gehört die Erinnerung an die totalitären Regime in Deutschland, aber auch die Geschichte des Kolonialismus