Diese Wahlkreiswoche besuchte ich Handwerks- und Baugewerbeverbände, informierte mich über Landwirtschaft, Stadtverkehr und besuchte die jüdische Gemeinschaft in Dresden. Ein zentrales Thema war der dringend benötigte Aufschwung für die Bauwirtschaft. Als Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen trete ich entschieden für eine nachhaltige Stabilisierung des Wohnungsmarktes, die Vereinfachung von Baugewerbeverfahren und die Stärkung lokaler Handwerksbetriebe ein.
Ende der Woche war ich bei den Vorständen der Dresdner Verkehrsbetriebe zum Gesprächstermin, hier war die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets und die zukünftige Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehr im städtischen und ländlichen Raum Thema. Weiter traf ich mich im Rahmen der christlich-ökumenischen Zusammenarbeit mit Vertretern der jüdischen Gemeinden Sachsen und besuchte gemeinsam mit dem sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Georg-Ludwig von Breitenbuch die Gutsverwaltung Schönfelder Hochland GmbH.