Img 4779

Meine Mitarbeit in Wirtschaft, Energie, Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen

1) Mitglied im Fachausschuss für Wirtschaft und Energie

Energiepolitik treibt mich bereits seit Jahren um: Als Mitglied des Sächsischen Landtages war ich für viele Jahre Energiepolitischer Sprecher der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages. Während der Koalitionsverhandlungen im Bund durfte ich nun im Frühjahr 2025 als Teil des CDU-Teams bei der Energiepolitik mitwirken. Hier konnte ich erfreulicherweise die Themen Digitalisierung der Netze und Energiespeicher in den Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU einbringen.

Ich freue mich, dass ich mich auf Bundesebene mit einem Thema auseinandersetzen darf, das bereits seit vielen Jahren meine Leidenschaft ist. Nicht umsonst steht auch auf meiner Visitenkarten als Credo meiner Arbeit der Hashtag #vollerEnergie!

Lars Rohwer, zur Mitarbeit im Fachausschuss Wirtschaft und Energie, Mai 2025
Baustelle Haus

2) Mitglied im Fachausschuss Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen

Auch in dieser 21. Wahlperiode des Deutschen Bundestages darf ich wieder Mitglied des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen sein. Bereits in den vergangenen dreieinhalb Jahren habe ich mit dem Themengebiet befasst. Die Themen in den Bereichen Bauen, Wirtschaft und Energie nehme ich in Ihren Wechselwirkungen verstärkt in den Blick.

Zusätzlich haben mich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion einstimmig zu ihrem Obmann bestimmt. Obleute sind stellvertretende Vorsitzende ihrer Arbeitsgruppen. Als Obmann der Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen bereite ich zudem mit Obmännern und Obfrauen der anderen Fraktion die Abläufe im Ausschuss vor. Ziel ist es, eine möglichst reibungslose und fachlich tiefgehende Debatte zu ermöglichen und alle Unklarheiten bereits im Voraus abzustimmen. Für das mir ausgesprochene Vertrauen bedanke ich mich herzlich.

Dank der thematischen Überschneidungen und der Aktualität der Sachgebiete freue ich mich auf spannende Jahre in beiden Ausschüssen.

Lars Rohwer, zur Mitarbeit im Fachausschuss Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen, Mai 2025

stellv. Mitglied in folgenden Fachausschüssen:

  • Fachausschuss Finanzen
  • Fachausschuss Bildung, Familien, Frauen, Jugend und Senioren

Die Vollmitgliedschaft im Ausschuss für Bildung und Forschung (in dem ich der vergangenen Legislaturperiode Mitglied war) nicht mehr zu schaffen. Als stellv. Ausschussmitglied werde ich den Themen weiter verbunden sein.