
11. Februar 2025
Legislatur ohne Zeitenwende – Deutschland braucht einen Neuanfang
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2025/wochenrueckblick-11-02-2025Legislatur ohne Zeitenwende – Deutschland braucht einen Neuanfang
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2025/wochenrueckblick-11-02-2025Weil wir mehr als Lippenbekenntnisse brauchen
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2025/wochenrueckblick-31-01-2025Dem Bundeskanzler das Vertrauen entziehen, das Verfassungsgericht stärken und in der Landesgruppe Sachsen das Jahr resümieren - die letzte Sitzungswoche des Jahres 2024 hatte es in sich. Meinen Rückblick auf diese spannende Woche - und die Verabschiedung einer langjährigen Mitarbeiterin - findet ihr hier.
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-20-12-2024-1In der nächsten Sitzungswoche steht die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers auf dem Programm. Wie ist kurz vorher die Stimmung im Bundestag? Das beschreibe ich in meinem aktuellen Wochenrückblick und gehe außerdem auf die Ereignisse in Südkorea ein. Als Mitglied der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe verfolge ich das natürlich interessiert und habe meinen eigenen Blick auf die Entwicklung.
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-6-12-2024In dieser Sitzungswoche in Berlin stand die viel erwartete Regierungserklärung von Olaf Scholz und die Überlegungen um das weitere Vorgehen im Deutschen Bundestag im Mittelpunkt. Die Debatte habe natürlich auch ich im Plenum mit verfolgt. Die Rede des Bundeskanzlers hat mich etwas nachdenklich zurückgelassen. Deshalb habe ich daran anknüpfend mir einige Gedanken gemacht, worauf unsere Politik eigentlich aufbauen sollte. Ich freue mich, wenn ihr reinlest und wir darüber ins Gespräch kommen!
https://www.lars-rohwer.de/admin/entries/news/17564523-wochenrueckblick-15-11-2024/larsRohwerWas für eine Woche! Nach den nachdenklich stimmenden Neuigkeiten aus den USA und aus Sachsen, wurde meine Woche natürlich vor allem vom Zittern und dem dann großen Knall in der Bundesregierung bestimmt. Auf dem Bild aus dem Plenum schauen also nicht ohne Grund Friedrich Merz und ich skeptisch und abwartend Richtung (ehemalige) Ampelparteien… Die bestehenden Probleme im Land von grün-roter Seiten nun der CDU/CSU überhelfen zu wollen und uns in moralische Mithaftung zu nehmen, ist unrecht. Wir werden weiter auf einen schnellen Neustart drängen, damit eine neue stabile Regierung genau diese Probleme angehen kann. Mehr zu dieser denkwürdigen Woche findet ihr wie immer in meinem Wochenrückblick.
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-08-11-2024Zusammen mit dem Stempel "Rückwärtsgewandt" wird uns in der Union oft vorgeworfen manche Themen bewusst zu ignorieren. Dem entgegen stehen in dieser Woche zwei Unionsinitiativen zur Schwangerschaft bei Selbstständigen und zur Menopause. In meinem Wochenrückblick berichte ich, was wir voranbringen wollen, weil es die Ampel nicht tut. Ich gehe natürlich auch auf die Aufregung um das Sicherheitspaket der Bundesregierung ein. Und abschließend schaue ich auf die Lage der Smart Cities im Land. Denn aktuell stockt der Mittelabfluss merklich...
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-18-10-2024Diese Woche begann mit dem Gedenktag an den Angriff auf Israel, ging über eine Debatte im Bundestag zur Integrierten Stadtentwicklung - bei der auch ich eine Rede halten durfte, bis hin zum Unionsantrag „Engagement fördern, Ehrenamt stärken, Vereine entlasten". Ein bunter Strauß an Themen für meinen Wochenrückblick!
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-11-10-24Über Kanzlerkandidat, Waffenrechtsreform & Wackel-Regierung
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-27-09-24Haushaltswoche mit angefassten Ampelpolitikern
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-13-09-2024Eine kritische Analyse - das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW)
https://www.lars-rohwer.de/admin/entries/news/17548890-das-buendnis-sahra-wagenknecht-eine-kritische-analyse/larsRohwervon Grün zu Schwarz
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-05-07-2024-1Lausitzer Strukturwandel im Fokus des Bundestages
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-28-06-2024Was die Wahlergebnisse für die Partei der deutschen Einheit bedeuten
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-14-06-2024Die Woche nach dem Regen
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-07-06-2024Vertrauen als Währung - damals wie heute
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-17-05-2024Beim Wahlrecht geht es um die Resilienz der Demokratie
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-26-04-2024Der Versuch eines kurzen Blicks auf drei emotionale Themen
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-12-04-2024Suizidprävention, Kampf gegen Antisemitismus und aufgebauschte AfD-Debatte
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenueckblick-22-03-2024Zwischen Kultusministerkonferenz und Plenarsaal
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-15-03-2024drei Reden im Plenum und zwei Jahre Krieg gegen die Ukraine
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-drei-reden-und-zwei-jahre-krieg-gegen-die-ukraineHabemus Haushalt - Rückblick auf die Haushaltswoche
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-02-02-2024erste Sitzungswoche mit Bauernprotest
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2024/wochenrueckblick-19-01-2024Sitzungswoche vor Weihnachten mit Nachtragshaushalt, Bundeswehr und Menschenrechte
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/-29Rückblick auf die Haushaltsdiskussion und Suizidprävention
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-01-12-2023Was außer dem Karlsruher Urteil noch passiert ist
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/-23Karlsruhe kippt Nachtragshaushalt
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/karlsruhe-kippt-nachtragshaushaltRückblick auf Smart Country Convention und Plenum
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-10-11-2023die MPK Ost zur Forschung und Änderungen bei der LKW Maut
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-20-10-2023Wochenrückblick auf die Gewalt in Nahost und Weltraumforschung in der Lausitz
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-13-10-23Wohnungsbau, Migrationspolitik und eigene Initiativen
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-29-09-23Ministerinnen in der Mangel und haushaltspolitische Lücken
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-22-09-2023GEG gegen alle Widerstände und der Bundeshaushalt 2024
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/geg-gegen-alle-widerstaende-und-der-bundeshaushalt-2024Kürzungen im Bundeshaushalt
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/kuerzungen-im-bundeshaushalt-2024Zur AfD-Verbotsdebatte
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/zur-afd-verbotsdebatteElterngeld, assistierter Suizid und Gerichtsurteil
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-07-07-2023Wohnungseigentum, Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft und Förderung des ländlichen Raums
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-23-06-2023GEG, Familiengründung für Selbstständige und Rezession in Deutschland
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-16-06-23Nationale Wasserstoffstrategie und pflegende Angehörige
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-26-05-23Mali-Einsatz, Städtebauförderung und Selbstbestimmungsgesetz
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-12-05-2023Migrationspolitik, Wolfsmanagement und Gebäudeenergiegesetz
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-28-05-2023Antrag Smart Cities, Unionspapier China und das Selbstbestimmungsgesetz der Ampel
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/wochenrueckblick-17-21-05Kommunalgipfel, Kindergrundsicherung und Strukturwandel
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/kommunalgipfel-kindergrundsicherung-und-strukturwandelWaffenrecht und Binnenschifffahrt
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/waffenrecht-und-binnenschifffahrtEmotionen und Aufregung zwischen DDR-Forschung und drohendem Verbot von Öl- und Gasheizungen
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/sitzungswoche-zwischen-emotion-und-aufregungFlaute in der Regierung?!
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/flaute-in-der-regierungPanzerdebatte, Waldbewirtschaftung und Ausrichtung der Energiepolitik
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/sitzungswoche-mit-panzerdebatte-und-vielem-mehrWahlrechtsdiskussion und Ausbau Autobahn A4
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/meine-sitzungswoche-mit-wahlrechtsdiskussion-und-autobahn-ausbauZufallsgewinnabschöpfung zur Finanzierung der Energiepreisbremsen, Suizidprävention, Jubiläum Wolfgang Schäuble MdB, Schülergruppe
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2022/und-schon-ist-das-jahr-2022-fast-rumWärmewende, Inklusive Bildung und Staatsangehörigkeitsrecht
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2022/waermewende-inklusive-bildung-und-staatsangehoerigkeitsrecht-meine-letzte-wocheDie Haushaltswoche am Deutschen Bundestag im Rückblick
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2022/die-haushaltswoche-im-rueckblickHitzige Diskussionen im Plenum
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2022/hitzige-diskussionen-im-plenumBitte keine Legalisierung von Cannabis
https://www.lars-rohwer.de/wahlkreis-160-dresden-ii-bautzen-ii/blog-meine-themen-zur-abstimmung-im-bundestag/bitte-keine-legalisierung-von-cannabisOstdeutschland zu einer der innovativsten und leistungsstärksten Regionen Europas machen
https://www.lars-rohwer.de/wahlkreis-160-dresden-ii-bautzen-ii/blog-meine-themen-zur-abstimmung-im-bundestag/24-06-2022-ostdeutschland-zu-einer-der-innovativsten-und-leistungsstaerksten-regionen-europas-machenStärkung der beruflichen Bildung – Strukturierte Berufsorientierung ermöglichen und gleichwertige Qualifikationen konsequent sicherstellen
https://www.lars-rohwer.de/wahlkreis-160-dresden-ii-bautzen-ii/blog-meine-themen-zur-abstimmung-im-bundestag/24-06-2022-staerkung-der-beruflichen-bildung-strukturierte-berufsorientierung-ermoeglichen-und-gleichwertige-qualifikationen-konsequent-sicherstellenDas bisschen Haushalt macht sich nicht allein - Bundeshaushalt beschlossen
https://www.lars-rohwer.de/wahlkreis-160-dresden-ii-bautzen-ii/blog-meine-themen-zur-abstimmung-im-bundestag/03-06-2022-das-bisschen-haushalt-macht-sich-nicht-allein-1Debatte um assistierten Suizid im Bundestag
https://www.lars-rohwer.de/wahlkreis-160-dresden-ii-bautzen-ii/blog-meine-themen-zur-abstimmung-im-bundestag/21-05-2022-debatte-um-assistierten-suizidDie Bundeswehr in Mali - zwei unterschiedliche Missionen
https://www.lars-rohwer.de/wahlkreis-160-dresden-ii-bautzen-ii/blog-meine-themen-zur-abstimmung-im-bundestag/20-05-2022-die-bundeswehr-in-mali-zwei-unterschiedliche-missionenThema deutscher Waffenlieferung für die Ukraine
https://www.lars-rohwer.de/wahlkreis-160-dresden-ii-bautzen-ii/blog-meine-themen-zur-abstimmung-im-bundestag/13-05-2022-thema-deutscher-waffenlieferung-fuer-die-ukraine