Ja, bitte!
Direkt vorweg: Viele Vorschriften sind in unserem Land oft zu kompliziert. Das belastet unsere Leistungsträger im Ehrenamt, im Sport, im Handwerk, in der Landwirtschaft und im Mittelstand. Manche Vorschrift gehört schlicht abgeschafft.
Im Dickicht der Bauvorschriften wäre “endlich einfach bauen” so notwendig und würde der Branche wirklich helfen. Aber leider bleibt das Konzept der Ampelregierung für einen Gebäudetyp E nur ein gut gemeinter, aber unzureichender Ansatz. Wir brauchen einen mutigen Cut bei einer Vielzahl von Vorschriften. Der Entwurf des Bundeskabinetts vom 6. November 2024 sollte den Wohnungsbau erleichtern, führt aber durch unklare Rechtsbegriffe eher zu mehr Unsicherheit, langen Streitigkeiten und höheren Kosten.
Das Kernproblem, der Konflikt zwischen öffentlichem Baurecht und zivilrechtlicher Leistungspflicht, muss gelöst werden. Was wir brauchen sind klare gesetzliche Regelungen, die Bauen einfacher, schneller und günstiger machen – und das in allen Baubereichen, nicht nur im Wohnungsbau.