Img 8418

Besuch im Bundestag

Haben Sie Interesse an einem Besuch im Deutschen Bundestag?

Als Abgeordneter des Deutschen Bundestages habe ich jedes Jahr die Möglichkeit, bis zu 200 Bürgerinnen und Bürger aus meinem nach Berlin einzuladen. Es bereitet mir große Freude, Sächsinnen und Sachsen im Bundestag zu begrüßen, ihnen Einblicke in meine Arbeit zu geben und die parlamentarischen Abläufe vor Ort näherzubringen.

Über mein Kontingent können Sie an einer Plenardebatte oder an einem Vortrag des Besucherdienstes teilnehmen, ein persönliches Gespräch mit mir führen und ein Essen im Besucherrestaurant genießen. Bei Fragen oder für Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Margaretha Handschumacher: lars.rohwer.ma02@bundestag.de.

Img 8270


Besuch einer Plenardebatte

Während der Sitzungswochen des Deutschen Bundestages ermöglicht der Besucherdienst die Teilnahme an einer Plenardebatte. Auf der Besuchertribüne erleben Sie hautnah die Debatten des Deutschen Bundestages, hören leidenschaftliche Reden und können die Abgeordneten bei ihrer Arbeit beobachten.

Vortrag des Besucherdienstes

Finden keine Plenarsitzungen statt, so erhalten die Besuchergruppen einen Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals. Wie ist der Bundestag gegliedert? Was sind die Aufgaben eines Bundestagsabgeordneten? Wie sieht eine typische Sitzungswoche im Bundestag aus? Diese und viele weitere interessante Fragen beantwortet der Besucherdienst in seinem Informationsvortrag.

Persönliches Gespräch

Besonders wichtig für mich ist der persönliche Austausch mit den Menschen aus meinem Wahlkreis. Daher ist während Ihres Besuchs eine rund einstündige Gesprächsrunde mit mir vorgesehen. Für neugierige, brisante und lustige Fragen, die auf der Seele brennen, stehe ich gerne Rede und Antwort.

Dann schicken Sie mir unter Angabe maximal drei möglicher Daten und der erwarteten Teilnehmerzahl eine Anfrage via E-Mail an lars.rohwer.ma02@bundestag.de.

Ich freue mich darauf, Sie bald in Berlin begrüßen zu dürfen!