Nowak Larsrohwer Plh 2

Bildung für alle: Unterstützung der Straßenschule Dresden

Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und gesellschaftlicher Teilhabe. Doch nicht jeder junge Mensch hat die gleichen Voraussetzungen. Einige geraten durch schwierige Lebensumstände ins Abseits und verlassen die Schule ohne Abschluss.

Genau hier setzt die Straßenschule der Treberhilfe Dresden e.V. an – ein Bildungsprojekt, das jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren eine zweite Chance gibt und ihnen den Weg für einen beruflichen Einstieg mit neuen Perspektiven ebnet.

Warum die Straßenschule Dresden so wichtig ist

In der Straßenschule erhalten Jugendliche und junge Erwachsene, die aus dem klassischen Bildungssystem herausgefallen sind, eine neue Perspektive. In kleinen Lerngruppen oder im Einzelunterricht bereiten sie sich auf ihren Haupt- oder Oberschulabschluss vor. Durch kreative und sportliche Angebote stärkt die Kompetenzwerkstatt zudem die sozialen und praktischen Fähigkeiten der Teilnehmenden. Doch dieses Projekt braucht unsere Unterstützung.

Bildungsgerechtigkeit zu fördern und innovative Projekte wie die Straßenschule zu stärken, bleibt mein großes Ziel.

Lars Rohwer
Strassenschule Quer

Von dem Projekt der Treberhilfe bin ich überzeugt – und möchte es mit meinen Kontakten und Kapazitäten als Abgeordneter nach außen tragen.

Die Straßenschule Dresden ist ein Leuchtturmprojekt. Ich will dafür sorgen, dass es bundesweit als Vorbild für ähnliche Initiativen dient und dementsprechend eine angemessene Unterstützung erhält. Deshalb bin ich auch gern dem "Auftrag" nachgekommen und habe die mir übergebene Tasse mit in den Bundestag genommen. Sie hat mir bereits durch die ein oder andere lange Ausschusssitzung geholfen ;)

Bildung ist eine Investition in die Zukunft

Junge Menschen, die ihren Abschluss nachholen, haben deutlich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und gewinnen ihr Selbstvertrauen zurück. Bildung ist nicht nur eine persönliche, sondern auch eine gesellschaftliche Investition.

Gemeinsam schaffen wir Perspektiven! Lassen Sie uns dafür kämpfen, dass niemand zurückgelassen wird – weil jeder eine zweite Chance verdient.

Was bedeutet "Straßenschule" denn nun genau?

Video abspielen
00:00
00:02