Austausch über die Notwendigkeit von Freiwilligendiensten
Anfang der Woche sprach ich mit Lisa Grundke und Dr. Kai Kranich vom Deutschen Roten Kreuz Sachsen (DRK) über die Notwendigkeit, die Attraktivität von Freiwilligendiensten zu stärken. Uneinig waren wir uns lediglich über die Gestaltung der Freiwilligkeit. Während Wohlfahrtsverbände die fakultative Entscheidung für oder gegen die Aufnahme eines Dienstes hervorhob, bin ich ganz klar weiterhin für die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres. Ein Dienst an der Gemeinschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, aber es wird uns auch in der Gesellschaft wieder mehr zusammenführen. Im Weg sind wir unterschiedlich, aber im Ziel definitiv gemeinsam. Grundlegend muss jedoch die Attraktivität von Freiwilligendiensten gesteigert werden. CDU/CSU fordern daher, dass die Höhe des Taschengelds angepasst und die Bandbreite sowie Qualität der Angebote weiter verbessert werden muss. Ebenso ist es unerlässlich, bereits an den Schulen entsprechende Informationen zur Aufnahme eines Freiwilligendienstes zu verbreiten.