Halbleiter

TSMC - Großansiedlung

Gemeinsam mit Bosch, Infineon und NXP Semiconductor wird TSMC ab 2027 im Norden Dresdens fortschrittliche Chips produzieren. Als weltweit führender Auftragsproduzent von Halbleitern, bekannt für seine innovative Mikroelektronik, liefert TSMC bereits heute Chips an Technologieriesen wie Apple, AMD und Nvidia.

Der neue Standort in Dresden wird sich auf Halbleiter mit höheren Strukturbreiten konzentrieren, die vor allem in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen werden. Besonders freue ich mich über die engagierte Ausbildung von Fachkräften in Taiwan und vor Ort. Die ersten sächsischen Studierenden kehren gerade aus Taiwan zurück, um ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Zukunft der Halbleitertechnologie wird hier in Dresden mitgestaltet!

In den nächsten drei Jahren entsteht im Silicon Saxony nicht nur ein Zentrum für Innovation, sondern auch ein neuer Motor für unsere Wirtschaft mit 2000 neuen Arbeitsplätzen und starken Impulsen für viele weitere Branchen in unserer Region.

Die Ansiedlung von TSMC im Dresdner Norden ist ein enormer Gewinn für den Wirtschaftsstandort Sachsen und ein bedeutender Erfolg für die Menschen vor Ort. Ganz Sachsen wird langfristig von diesem Großprojekt profitieren und seine Stellung als Schlüsselregion der europäischen Halbleiterproduktion weiter festigen.

Für die erfolgreiche, überregionale Ansiedlung von TSMC ist es aus meiner Sicht unabdingbar, dass sich alle Akteure (insbesondere auch die des Bautzner Landkreises) regelmäßig an einem Tisch zusammenfinden!

Lars Rohwer