Am 18.01.2023 sprach ich im Plenum des Deutschen Bundestages zum Bildungsbericht 2022 der Bundesregierung. Mein zentraler Punkt: Wir haben zu wenig Forschung im Bereich der Wirkungsweisen von digitaler Bildung und benötigen eine nachhaltige Verbesserung der Didaktik in der Informatik. Auch das Thema der inklusiven Bildung in den bundeseigen Schulen wird von der Bundesregierung noch immer ignoriert.
AnsehenAuf einen Glühwein unter freiem Himmel und mit anregenden Gesprächen im direkten Kontakt traf ich am 07.12.2022 gemeinsam mit dem Vorsitzenden des CDU Ortsverbandes Dresdner Westen, Felix Hitzig, auf Interessierte in Dresden Dölzschen. Vielen Dank für Ihr Vorbeikommen!
In Berlin würde man sagen: es war eine "dufte Truppe"! Unsere BPA-Fahrt nach Berlin zu Beginn der Weihnachtszeit hat uns viel Freude bereitet. Bundesnetzagentur, Sächsische Landesvertretung, Stadtrundfahrt, Bundesrat und Bundestag, Plenardebatte und Abgeordnetengespräch - zu entdecken gab es reichlich und für Gespräche blieb viel Zeit. 2023 laden wir wieder recht herzlich ein, teilzunehmen!
Erste Beratung des von den Ampelfraktionen eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Zahlung einer einmaligen Energiepreispauschale für Studierende, (Beruf-)Fachschüler
Am Donnerstag, den 17.11.2022 sind mein Dresdner Bundestagskollege Dr. Markus Reichel MdB, unsere Gäste und ich in eine lebhafte Debatte um die Frage "Wer kann sich das noch leisten?" eingestiegen. Gemeinsam mit Christine Enenkel (Leiterin der Landesvertretung Sachsen der DAK Gesundheit) und Andreas Eichhorst (Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen e.V.) entspann sich während unserer Veranstaltung "Klar positioniert. Reichel & Rohwer für Dresden." eine lebhafte Debatte in der Ballsport-Arena Dresden um Gemeinwohlansatz, die Wirkung verbreiteter Katastrophenstimmung und über sinnfällige Strukturveränderungen.
Beeindruckend in ihrer Geschichte und kultureller Bedeutung ist die Villa Wigman in Dresden. Benannt nach der Tänzerin und Choreographin Mary Wigman ist die Wirkungsstätte in der Bautzner Straße 107 wichtiger Anlaufpunkt für Ballett, modernen Tanz und Künste. Vielen Dank für die Führung durch Ihr Haus und den Einblick in so manche Herausforderung der Sanierung.
Wer das Campen mag, kann sich vom Team um Gründer und CEO Dr. Nico Herzberg den eigenen Wunsch-Camper ausbauen lassen. Ganz nebenbei gesagt, bleiben da keine Wünsche offen. Über Start-Ups wie dieses freue ich mich im Wahlkreis 160 besonders, denn die Unternehmen bieten neben ihren tollen Produkten attraktive Arbeitsplätze und bewirken volkwirtschaftliche Wertschöpfung vor Ort.
Am 18.01.2023 sprach ich im Plenum des Deutschen Bundestages zum Bildungsbericht 2022 der Bundesregierung. Mein zentraler Punkt: Wir haben zu wenig Forschung im Bereich der Wirkungsweisen von digitaler Bildung und benötigen eine nachhaltige Verbesserung der Didaktik in der Informatik. Auch das Thema der inklusiven Bildung in den bundeseigen Schulen wird von der Bundesregierung noch immer ignoriert.
Auf einen Glühwein unter freiem Himmel und mit anregenden Gesprächen im direkten Kontakt traf ich am 07.12.2022 gemeinsam mit dem Vorsitzenden des CDU Ortsverbandes Dresdner Westen, Felix Hitzig, auf Interessierte in Dresden Dölzschen. Vielen Dank für Ihr Vorbeikommen!
In Berlin würde man sagen: es war eine "dufte Truppe"! Unsere BPA-Fahrt nach Berlin zu Beginn der Weihnachtszeit hat uns viel Freude bereitet. Bundesnetzagentur, Sächsische Landesvertretung, Stadtrundfahrt, Bundesrat und Bundestag, Plenardebatte und Abgeordnetengespräch - zu entdecken gab es reichlich und für Gespräche blieb viel Zeit. 2023 laden wir wieder recht herzlich ein, teilzunehmen!