Zahlreiche Unternehmer und Mitarbeiter von pandemiebedingt geschlossenen Unternehmen treffen sich branchenübergreifend am 1. März 2021, 11 Uhr unter freiem Himmel auf dem Neumarkt Dresden zu einem "1.000 Personen-Polit-Talk".
Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist freigeschaltet und online. Unternehmen, die von der Corona Pandemie und dem aktuellen Teil-Lockdown stark betroffen sind, können für die Zeit bis Ende Juni 2021 staatliche Unterstützung in Höhe von monatlich bis 1,5 Millionen Euro erhalten. Diese muss nicht zurückgezahlt werden. Die endgültige Entscheidung über die Anträge und die reguläre Auszahlung durch die Länder wird ab März erfolgen.
Unsere Kindertageseinrichtungen und Grundschulen öffnen zum 15. Februar wieder - im eingeschränkten Regelbetrieb! Es sind vorsichtige, aber wichtige Schritte für die Entlastung der Eltern in Sachsen, die den kräfteraubenden Spagat zwischen Job und Kinderbetreuung bisher daheim meistern.
Statt Blumen oder Geschenken freue ich mich anläßlich meines Geburtstages dieses Jahr über jede Unterstützung für den Jazzverband Sachsen eV. in einer Spendenaktion via Facebook. Die Anliegen des Interessenverbandes von Musikern, Veranstaltern und Ausbildungsstätten liegen mir sehr am Herzen; besonders vor dem Hintergrund schwerer Zeiten für unsere Kulturszene in der Corona-Pandemie.
Kommentar zum Impfstart: Es ist an der Zeit, weniger ich-bezogen zu sein und dankbar für alles was wir haben. Ein Blick in die Biographien unserer Eltern und (Ur-)Großeltern zeigt auf, wieviel uns Frieden und Freiheit bedeuten dürfen! Bleiben wir gesund und zuversichtlich mit Abstand, Mund-Nasen-Schutz, Hygiene und sind - noch etwas - geduldig bis wir dran sind beim Impfen
In 13 Impfzentren werden ab 11.Januar 2021 in Sachsen die Corona-Schutzimpfungen durchgeführt.
Im Januar und Februar sind wir telefonisch und via E-Mail für Sie im Wahlkreisbüro Kesselsdorfer Straße 41 in Dresden erreichbar.
Dieser Jahreswechsel ist in mancherlei Hinsicht stiller als gewöhnlich, doch er ist voller guter Hoffnungen und Lichter wie jedes Silvester. Ich wünsche Ihnen allen einen frohen, gesunden Start. Kommen Sie gut im neuen Jahr 2021 an!
Nach Weihnachtsfrieden & Weihnachtsfreude sehnen wir uns derzeit besonders. Schenken wir uns trotz aller Sorgen in diesem gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch Kräfte raubenden Jahr 2020 gegenseitig einen ganzen Korb voll guter Hoffnung und ein *FROHES WEIHNACHTSFEST*!