Nowak Lars Rohwer 10

Wiedereinzug in den 21. Deutschen Bundestag

Geschafft! Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag
20220608 Plh Lars Rohwer 069
News aus Berlin - Mein Wochenrückblick nach jeder Sitzungswoche
Mein Blog aus dem Bundestag
202308211437  Anc5934 Rohwer Kleiner
Wie verhält es sich eigentlich mit... ?
Meine Fragen an die Bundesregierung
Free Luis
Update 03.03.2025: Luis Frómeta Compte endlich aus Haft entlassen!
https://www.lars-rohwer.de/aktuelles/2023/update-kuba-gefangen-mitten-im-chaos
Rohwer sitzend Elbe Pillnitz
Unser Wahlkreis 159 - Dresden II- Bautzen II
Allgemeines

News

17.04.2025
Osterfest Lars Rohwer Mdb

Frohe Ostern

(LR) Das Fest der Hoffnung und des Neubeginns erinnert uns daran, wie wertvoll Zusammenhalt, Vertrauen und Zuversicht sind. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich gegenseitig Mut zu machen und auf das Verbindende zu schauen. Zum Osterfest wünsche ich Ihnen und Ihren Familien von Herzen frohe und gesegnete Feiertage!

14.04.2025
Img 1105

Unsere BPA-Fahrt II nach Berlin

Das politische Berlin hat uns erneut in seinen Bann gezogen! Unsere zweite BPA 2025 fand just zeitgleich zur Vorstellung des neuen Koalitionsvertrages statt und führte uns an ganz neue Infopunkte in der Hauptstadt. Vielen Dank an alle Mitreisenden für die tollen gemeinsamen Erlebnisse!

09.04.2025
Vorstellung Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag ist da. Der Politikwechsel kommt.

(09.04.2025) Friedrich Merz und Markus Söder haben mit den SPD-Parteivorsitzenden den Entwurf des Koalitionsvertrages vorgestellt. Er enthält für mich klare Antworten auf die drängenden Herausforderungen Sachsens und Deutschlands.

Mediathek

37 Bilder

Unsere BPA-Fahrt II im April 2025

Das politische Berlin hat uns erneut in seinen Bann gezogen! Unsere zweite BPA 2025 fand just zeitgleich zur Vorstellung des neuen Koalitionsvertrages statt und führte uns an ganz neue Infopunkte in der Hauptstadt. Vielen Dank an alle Mitreisenden für die tollen gemeinsamen Erlebnisse!

1:03

Globale Krisen und westliche Illusionen. Diskussion mit Prof. Carlo Masala in Dresden am 17.02.2025

Deutschland steht vor einer Richtungswahl, vergleichbar mit 1945 oder 1990. In beiden Jahren waren sowohl innenpolitisch als auch außenpolitisch zahlreiche „Baustellen“ und Bruchstellen sichtbar und mussten zügig gelöst werden. Multilaterale Institutionen wie die UN verlieren aktuell mehr und mehr an Bedeutung. Auf dem Weltparkett war seit jeher Deutschlands wirtschaftliche Stärke entscheidend für seine globale Rolle. Mit einer schwächelnden nationalen Wirtschaft kratzen wir selbst an unserer Position in der Welt. Deutschland und Europa müssen gemeinsame strategische Entscheidungen treffen, um ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.